Am 1. Juni ist internationaler Tag der milch
Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner! Begleitet uns von Bundesland zu Bundesland und lasst euch die schönsten Ecken Deutschlands zeigen. Welches Milchprodukt ist euer Favorit? Verratet es uns und gewinnt bei unserem Gewinnspiel einen Urlaub auf dem Bauernhof und viele andere tolle Preise!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Zu gewinnen gibt es:
1 x eine Woche Urlaub auf dem Bauernhof für eine Familie
2 x Picknickrucksack für 2 Personen (noch ohne Essen!)
3 x Fahrradtasche mit Griff, 15 l
4 x Einkaufskorb mit Isolierung
5 x Picknickdecke 2 x 2 m, wasserabweisende Unterseite
10 x Lunchbox mit Einsätzen und Gabel
1. Veranstalter
Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML)
Seelhorststr. 4
30175 Hannover
(im Folgenden „GML“ genannt).
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen im Alter von mindestens 16 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Jeder Teilnehmer darf an dem Gewinnspiel der GML nur einmal teilnehmen, indem er seine Daten eingibt.
3. Teilnahme
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt, indem der Teilnehmer die Gewinnspielfrage auf der Webseite oder per Mail an info@milchwirtschaft.com beantwortet und seine Kontaktdaten mitteilt.
Die GML behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der das Gewinnspiel manipuliert oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Eine Disqualifikation erfolgt auch, wenn ein begründeter Verdacht einer Manipulation oder eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen besteht.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel der GML erfolgt unentgeltlich.
Der Teilnehmer muss lediglich die Gebühren für die Internetverbindung zur Webseite mit dem Gewinnspiel tragen.
4. Teilnahmezeitraum und Gewinne
Das Gewinnspiel auf der Milchwirtschaft.com-Seite findet bis zum 15. Juni 2022, 24:00 Uhr, statt. Zu gewinnen sind die auf der Seite aufgeführten Gewinne.
Der Gewinner wird ausgelost. Eine Barauszahlung der Gewinne erfolgt nicht.
Der Gewinner wird nach Ablauf des Teilnahmezeitraums per E-Mail informiert und muss sich innerhalb einer Woche entsprechend den dort genannten Anweisungen zurückmelden. Sollte er dies nicht tun, so entfällt sein Anspruch auf den Gewinn und die GML kann einen neuen Gewinner auslosen.
Der Gewinn wird dann dem Gewinner auf dem Postweg an die angegebene Postadresse zugesandt bzw. entsprechende Vereinbarungen werden getroffen.
5. Datenschutz
Im Gewinnfall hat der Teilnehmer seine vollständige Postadresse und sein Geburtsdatum anzugeben. Diese Daten werden von der GML ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zum Versand der Gewinne, verwendet. Außerdem werden die Gewinner mit Vorname und Ort auf unserer Website veröffentlicht. Gewinnerdaten werden weiter gespeichert, soweit dies gesetzlich erforderlich ist. Sie werden dann jedoch für eine weitere Verwendung gesperrt.
Der Versand der Gewinne des Gewinnspiels erfolgt über die
Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V.
Seelhorststraße 4
30175 Hannover
Der Verwendung der Daten ist jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der GML unter
Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V.(GML)
Stichwort Gewinnspiel „Wir l(i)eben Milch!“
Seelhorststraße 4
30175 Hannover
info@milchwirtschaft.com
zu widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen wird.
6. Haftungsausschluss / Änderung der Teilnahmebedingungen
Die GML behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der GML zu beeinflussender Umstände erforderlich sein sollte oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnspiele gewährleistet werden kann.
7. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
das sind unsere aktionen in den einzelnen bundesländern:
Eröffnung der Etappe „Hessens Nordosten“ der Hessischen Milch- und Käsestraße am 31.05.2022 um 11 Uhr Presseveranstaltung mit dem Vorsitzenden der LV Milch Karsten Schmal, der Hessischen Milchkönigin und geladenen Gästen auf Griesels Milchhof in Gudensberg
Aktionen auf den Partnerbetrieben der Hessischen Milch- und Käsestraße
Infos unter www.hessische-milch-und-kaesestrasse.de
Aktionen in Schulen und Kindertagesstätten vom 30.05.-03.06. Für nähere Infos wenden Sie sich bitte an info@milchhessen.de
Landesvereinigung für Milch- und Milcherzeugnisse Hessen e. V.
Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172-7106-291, info@milchhessen.de, www.milchhessen.de
Kinderfest für Schulen am 1. Juni auf dem Hof der Familie Schilling in Stollhamm (Milchlandpreisträgers 2021)
Tag der Niedersachsen am 10.-12. Juni in Hannover
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V.
Seelhorststraße 4, 30175 Hannover
Tel.: 0511/85653-0, www.milchland.de
Milchwoche vom 30.05.-02.06.
- Gewinnerklassen des Malwettbewerbs im Saarland besuchen den Milcherzeugerbetrieb Wingersweiherhof
- Milcherlebnistag für Landfrauen aus Rheinland-Pfalz auf dem Engelshof und dem Milchhof Soonwald
- Pressegespräch mit Vertretern aus der Politik, den Molkereiunternehmen, dem Handel und der Milag auf dem Kauerhof in Simmern
- Milchbar auf einer Versammlung für Landwirte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Andre Nolden
Hiltrud Schappert/Yvonne Riede
Riegelgrube 15-17, 55543 Bad Kreuznach
info@milag.net, www.milag.net
Gartenschau Eppingen Am Treffpunkt Baden-Württemberg mit Infos, Mitmach-Aktion, Glücksrad und leckeren Milchshakes
Grünes Klassenzimmer Milchparcours für Schulklassen
Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg e.V.
Pia Hottinger, Marie-Curie-Straße 19, 73230 Kirchheim/Teck
Tel. 07021/505-201, phottinger@milchwirtschaftlicher-verein.de, www.milchwirtschaftlicher-verein.de
Spannende Beiträge gibt es auf den Social-Media-Kanälen der Bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin sowie bei „Unsere bayerischen Bauern“
Verband der Milcherzeuger Bayern e.V.
Kaiser-Ludwig-Platz 2, 80336 München
Tel.: 089 55873-727, www.milcherzeugerverband-bayern.de
milch.bayern e.V.
Kaiser-Ludwig-Platz 2, 80336 München
Tel. 089-59 99 99-61, www.milch.bayern
Die GML ist Partner beim Podcast der Initiative Milch 2.0: Die größten Milchmythen – Faktencheck zum Weltmilchtag am 1. Juni – mit Katharina Krause.