Internationaler Tag der Milch – jedes Jahr am 1. Juni

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zu gewinnen gibt es
- 1× ein Wochenende auf dem Bauernhof
- 4 × Gym-Bag
- 5 × smartes Springseil
- 5 × Becher mit Henkel und Strohhalm
- 10 × Handtuch mit Kuhflecken

Wie hälst du dich fit?
Teilnahmebedingungen zum GML-Gewinnspiel
Verantwortlicher für das Gewinnspiel ist allein die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML)
Seelhorststr. 4
30175 Hannover
(im Folgenden „GML“ genannt).
Folgende Gewinne werden verlost:
1 x Wochenende auf einem Bauernhof innerhalb Deutschlands (bis zu 500 €), 4 Gym-Bags, 5 smarte Springseile, 5 Trinkbecher; 10 Kuhfleck-Handtücher
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen im Alter von mindestens 16 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über zwei Wege:
1. Facebook/Instagram:
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Teilnahme erfolgt über ein Like und einen Kommentar unter den Facebook-/Instagrambeiträgen der beteiligten GML-Landesorganisationen vom 28.05.2025, 11:00 Uhr. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.06.2025, 24:00 Uhr.
Aus allen Teilnehmer*innen werden per Zufallsprinzip Gewinner*innen ermittelt und anschließend über eine Privatnachricht kontaktiert. Ein*e Gewinner*in muss sich innerhalb von einer Woche (bis zum 22.06.2025, 24:00 Uhr) an die GML unter der E-Mail-Adresse aktion@milchland.de zurückmelden, um den entsprechenden Gewinn zu erhalten. Meldet sich ein*e Gewinner*in nicht innerhalb dieser Frist, wird der Gewinn erneut unter den weiteren Teilnehmer*innen vergeben.
Jede*r Teilnehmer*in darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachkommentare werden nicht anerkannt. Kommentare, die gegen die Meta-Richtlinien, deutsches Recht oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der*die Teilnehmer*in ist damit vom Gewinn ausgeschlossen. Die GML behält sich das Recht vor, jede*n Teilnehmer*in zu disqualifizieren, der*die das Gewinnspiel manipuliert oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Eine Disqualifikation erfolgt auch, wenn ein begründeter Verdacht einer Manipulation oder eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen besteht.
Durch die Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass man mit Vorname und Ort im Falle eines Gewinnes auf der Website: www.milchwirtschaft.com veröffentlicht wird.
Die zur Verfügung gestellten Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und nach dessen Beendigung gelöscht. Man hat jederzeit ein Recht auf Auskunft über die eigenen Daten sowie deren Korrektur und Löschung. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können weder bar ausgezahlt noch auf Dritte übertragen werden. Die GML behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei Ungültigkeit einzelner Punkte wirksam. Die GML behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der GML zu beeinflussender Umstände erforderlich sein sollte oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnspiele gewährleistet werden kann. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Website: www.milchwirtschaft.com
Die Teilnahme erfolgt , indem der Teilnehmende die Gewinnspielfrage auf der Website beantwortet und seine Daten eingibt. Das Gewinnspiel läuft vom 26.05.2025, 15:00 Uhr, bis zum 15.06.2025, 24:00 Uhr.
Aus allen Teilnehmer*innen werden per Zufallsprinzip Gewinner*innen ermittelt. Der*die Gewinner*in wird nach Ablauf des Teilnahmezeitraums per E-Mail informiert und muss sich innerhalb einer Woche (bis zum 22.06.2025, 24:00 Uhr) entsprechend den dort genannten Anweisungen zurückmelden. Meldet sich ein*e Gewinner*in nicht innerhalb dieser Frist, wird der Gewinn erneut unter den weiteren Teilnehmer*innen vergeben. Jede*r Teilnehmer*in darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
Mehrfachteilnahme wird nicht anerkannt. Die GML behält sich das Recht vor, jede*n Teilnehmer*in zu disqualifizieren, der*die das Gewinnspiel manipuliert oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Eine Disqualifikation erfolgt auch, wenn ein begründeter Verdacht einer Manipulation oder eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen besteht.
Durch die Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass man mit Vorname und Ort im Falle eines Gewinnes auf der Website: www.milchwirtschaft.com veröffentlicht wird. Die zur Verfügung gestellten Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und nach dessen Beendigung gelöscht. Man hat jederzeit ein Recht auf Auskunft über die eigenen Daten sowie deren Korrektur und Löschung. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können weder bar ausgezahlt noch auf Dritte übertragen werden.
Die GML behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei Ungültigkeit einzelner Punkte wirksam. Die GML behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der GML zu beeinflussender Umstände erforderlich sein sollte oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnspiele gewährleistet werden kann. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
das sind unsere aktionen in den einzelnen bundesländern:
1. Juni | 11 – 17 Uhr | Tal X Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn
Treffpunkt Baden-Württemberg
Vielfältige Informationen und Aktionen rund um die Milch: Infostand, Glücksrad, Milchshakes, Butterung, Kräuterbutter mit der Kräuterpädagogin, Milchseminar mit Kostproben „Kalzium – lecker verpackt“
Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg e.V.
www.milchwirtschaftlicher-verein.de
1. Juni | ab 10 Uhr | Milch-Aktionstag auf der Messe Wächtersbach
am Stand des Kreisbauernverbandes Mainz-Kinzing
Am Stand des Kreisbauernverbands dreht sich am letzten Messetag alles um die Milch. Kinder können gemeinsam mit der Hessischen Milchkönigin Sophia I. selbst Butter herstellen und sich von ihr zeigen lassen, wie das mit dem Melken funktioniert. Außerdem gibt es Informationen rund um die Milch und zu den Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße: Wo kann man in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen, einen Blick in den Kuhstall werfen, Urlaub im Heu machen oder sich mit leckeren regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen?
Hessenweit: Aktionen auf den Partnerbetrieben der Hessischen Milch- und Käsestraße
Infos unter www.hessische-milch-und-kaesestrasse.de
Landesvereinigung für Milch- und Milcherzeugnisse Hessen e. V.
www.milchhessen.de
1. Juni | 11-17 Uhr | Akademiegelände von Hannover 96
Milcherlebnistag: Milchwirtschaft erleben in Kooperation mit der 96-Akademie und EDDIs KIDS-Club. Buntes Programm: Bauern als Botschafter, Informationen zur Nachhaltigkeit, Trecker-Parcours, Kinderschminken, Mal- und Bastelaktionen, Mixgetränke an der Milchbar. Mehr unter milcherlebnistag.de
Niedersachsenweit
Aktionen in den Melkhüs www.milchland.de/melkhus
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V.
www.milchland.de
31. Mai – 4. Juni | Milchwoche 2025 im Kreis Gütersloh
- Sa, 31. Mai: „Kultur im Stall“ mit dem Kabarettisten Udo Reineke und den Stacheligen Landfrauen
- So, 1. Juni: Kochshow mit Fernsehkoch Frank Buchholz
- Mo, 2. Juni: Landgemachtes mit Lotte zu Gast im
Kreishaus - Di, 3. Juni: Erdbeer-Milchshake-Sause
- Mi, 4. Juni: „Alles erste Sahne“ –
Lotte fordert zum Sahneschlag-Wettbewerb auf
Mehr Infos im Flyer Milchwoche 2025
Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
www.milch-nrw.de/
Aktionen auf kunterbunten Spiel-Sport-Nachmittagen
Frische Milchshakes, Besuch von Milchkönigin Anne und Gewinnspiel
- Samstag, 31. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr
Ausrichter: SPVGG Sötern (Abteilung Kinderturnen)
Mehrzweckhalle in 66625 Sötern, Auf der Hub - Sonntag, 1. Juni 2025, 11 bis 17 Uhr
Ausrichter: Turnverein Hermeskeil 1911 (TVH), der Hermeskeiler Sportverein (HSV) und der Karnevalsverein RuckZuck.
Waldstadion in 54411 Hermeskeil
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Hochwaldhalle, Schulstraße in 54411 Hermeskeil, verlegt
Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
www.milag.net
Exkursionen zum Milchbauernhof für Schul- und Seniorenklassen
in Zusammenarbeit mit den Kreisbauernverbänden Erfurt-Sömmerda e.V., Gotha e.V. und Ilm-Kreis e.V.
Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Einblicke in moderne Tierhaltung zu ermöglichen und den Austausch zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Folgende Betriebe öffnen dafür ihre Tore:
- Berlstedt – Erzeuger-Genossenschaft Neumark eG
- Schloßvippach (Ortsteil Dielsdorf) – Erzeuger- und Handels-AG LAPROMA
- Goldbach – Nessetalmilch GmbH
Landesvereinigung Thüringer Milch e.V.
www.milch-thueringen.de