Internationaler Tag der Milch – jedes Jahr am 1. Juni
2023 stand der Internationaler Tag der Milch unter dem Motto: “Ich bin Team Milch… Und du so?” Die meisten von euch sind übrigens Team KÄSE!
Gewonnen haben:
Marcus aus Koblenz, Andreas aus Ludwigshafen am Rhein, Anna aus Aichach, Birgit aus Lahr/Schwarzwald, Loana aus Mönchengladbach, Bjoern aus Ganderkesee, Iris aus Aichtal, Heiko aus Norderstedt, Agnes aus Kirchheim, Sören aus Neuendorf, Frank aus Dorsten, Manuela aus Mönchengladbach, Stefan aus Vellmar, Nadine aus Hannover, David aus Lübz, Verena aus Oberhaid, Dominik aus Iserlohn, Anja aus Esslingen, Thomas aus Auerbach, Bernd aus Gengenbach, Silke aus Losheim am See, Gabriele aus Bergkamen, Marion aus Lappersdorf, Lisa aus Ingelfingen, Barbara aus Plüderhausen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
das waren unsere aktionen in den einzelnen bundesländern:
1. Juni | 10.30 – 16.30 Uhr | Gartenschau Balingen, Treffpunkt Baden-Württemberg
Infos und Mitmachaktion rund um den weißen Fitmacher, Glücksrad und leckere Milchshakes
Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg e.V.
Tel. 07021/505-201, www.milchwirtschaftlicher-verein.de
1. Juni 2023 | Gelände der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung
Gemeinschaftsstand mit dem Kreisverband des Bayerischen Bauernverband, der regionalen Molkerei Goldsteig Käsereien, Cham und dem Innstolz Frischdienst, Deggendorf. Die Bayerische Milchkönigin verteilt aus der “Milchkanne” Milch und Milchcocktails, am Stand der beiden Molkereien können Besucher heimische Käse probieren und der Bauernverband betreibt einen Infostand mit Wissens-Glücksrad.
Verband der Milcherzeuger Bayern e.V.
Kaiser-Ludwig-Platz 2, 80336 München
Tel.: 089 55873-727, www.milcherzeugerverband-bayern.de
milch.bayern e.V.
Kaiser-Ludwig-Platz 2, 80336 München
Tel. 089-59 99 99-61, www.milch.bayern
2. Juni 2023 | ab 9.00 Uhr | Hessentag Pfungstadt
Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ | Stand der Landesvereinigung Milch Hessen und „Gutes aus Hessen“-Bühne
Thementag „Milch.Käse.Hessen.Genuss“
Vormittags: „Wir machen Butter“ für bei Natur auf der Spur‘ angemeldete Schulklassen
14:30 Uhr: Kochkäse-Kochen mit der Hessischen Milchkönigin
16:30 Uhr: Alles Käse – Verkostung mit Produkten der Hessischen Milch- und Käsestraße
Hessenweit: Aktionen auf den Partnerbetrieben der Hessischen Milch- und Käsestraße
Infos unter www.hessische-milch-und-kaesestrasse.de
Landesvereinigung für Milch- und Milcherzeugnisse Hessen e. V.
Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172-7106-291, info@milchhessen.de, www.milchhessen.de
4. Juni 2023 | 11-17 Uhr | Akademiegelände von Hannover 96
Milcherlebnistag: Milchwirtschaft erleben in Kooperation mit der 96-Akademie und EDDIs KIDS-Club. Buntes Programm: Bauern als Botschafter, Informationen zur Nachhaltigkeit, Barfuß- und Trecker-Parcours, Selfie-Ecke, Kinderschminken, Mal- und Bastelaktionen, Dart-Fußball, Mixgetränke aus der Milchbar. Mehr unter milcherlebnistag.de
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V.
Seelhorststraße 4, 30175 Hannover
Tel.: 0511/85653-0, www.milchland.de
1.-7. Juni | Landesgartenschau Höxter
Aktivitäten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u. a. auf Bauernhöfen, im Kindergarten, in der Schule und bei Direktvermarktern.
1. Juni: Kochshow mit WDR-Vorkoster Björn Freitag (Gelände „Wir vom Land“ auf der Landesgartenschau in Höxter)
2. Juni: geführte Wanderung auf dem Nieheimer Milchweg
5. Juni: Hofführung Hof Legge, Willebadessen
7. Juni: Kultur im Kuhstall auf dem Hof Tillmann in Warburg
Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
Tel. 02151 4111 410
www.milch-nrw.de/
30. Mai – 2. Juni | Kleine Milchwoche
30. Mai | ab 19 Uhr | Festhalle Heuchelheim
Pfälzer Landfrauen erleben das Traumpaar Käse und Wein. Informationen und kulinarische Verkostung mit Käseexpertin Hiltrud Schappert (Milag) und Weinfachmann Dr. Thomas Weihl (Landwirtschaftskammer).
31. Mai | ab 10 Uhr | Hachenburger Kinderhaus (Westerwald)
Milchfrühstück und Mitmach-Stationen: Milchbar, Landwirtezelt, Bewegungsparcours, Butter schütteln, Milchmemory, Melkkuh.
1. Juni | ab nachmittags | Blieskastel im Saarland, Milchviehbetrieb Schreiner
Hofbesuch für Saarländer*innen und ausgewählte Gäste. Abends: Käse- und Weinverkostung
Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
Andre Nolden
Hiltrud Schappert/Yvonne Riede
Riegelgrube 15-17, 55543 Bad Kreuznach
info@milag.net, www.milag.net
8. Juni | Neumark im Weimarer Land
Hofbesuch von zwei dritten Klassen, Milchverkostung
Landesvereinigung Thüringer Milch e.V.
Tel.: 0361/26 25 32 60
milch-thueringen.de