Zwischen Empfehlungen und Alltag –
Einfluss der Corona-Pandemie auf das Ernährungs- und Bewegungs-verhalten von Kindern und Jugendlichen
Die Corona-Pandemie bestimmt seit rund 1,5 Jahren unseren Alltag und hat viele von uns an ihre Grenzen gebracht. Besonders Kinder und Jugendliche hat die Pandemie hart getroffen: Home-Schooling, kein reales Treffen mit Freunden, kein Sport im Verein usw..
Welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche hatte und auch jetzt noch hat, möchten wir gerne im Rahmen von Impulsvorträgen thematisieren.
Die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen e.V. (GML) lädt Sie daher herzlich zur bundesweiten Online-Tagung für Pädagog:innen ein.
Termin: 23.09.2021 | 18:00 – 20:00 Uhr über die Plattform Zoom; Link wird nach Anmeldung per Mail zugesandt
Gebühr: kostenfrei
Unser Programm:
ab 17:30 Uhr | Anmeldung |
18:00 Uhr | Begrüßung der GML Jan Heusmann, Vorstandsvorsitzender der GML Eröffnung |
18:10 Uhr | Die neuen DGE-Qualitäts-Standards für Schule und Kita Stephanie Klein, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. |
18:40 Uhr | Veränderungen im Ernährungs-, Bewegungs- und Schlafverhalten von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie Dr. Ines Perrar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
19:10 – 19:20 Uhr | Pause |
19:20 Uhr | Kinder mit Diabetes in Schule und Kita Dr. med. Torben Biester, AUF DER BULT Kinder- und Jugendkrankenhaus |
19:40 Uhr | abschließende Frage- und Diskussionsrunde |
Moderation: Tomma Hangen